„Angriff oder Optimierung? Prompt Engineering und Prompt Injection im Duell“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

„Wie sicher ist Künstliche Intelligenz? Während Prompt Engineering KI-Systeme optimieren soll, entlarvt Prompt Injection Schwachstellen und bedroht die Sicherheit. Erfahren Sie, wie sich Optimierung und Manipulation unterscheiden – und wie…

Weiterlesen„Angriff oder Optimierung? Prompt Engineering und Prompt Injection im Duell“

Große KI-Sprachmodelle: Chancen, Risiken und ihre Bedeutung für die IT-Sicherheit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Große KI-Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie ChatGPT, CoPilot oder Claude prägen unsere digitale Landschaft. Sie sind Werkzeuge, die Kommunikation vereinfachen, Arbeitsprozesse optimieren und Innovationen fördern. Doch mit diesen Fortschritten…

WeiterlesenGroße KI-Sprachmodelle: Chancen, Risiken und ihre Bedeutung für die IT-Sicherheit

Die Rolle von VR/AR in der Persönlichkeitsentwicklung und Förderung des subjektiven Sicherheitsgefühls

In der modernen Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität zunehmend verschwimmen, eröffnen virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (AR) neue Möglichkeiten für die Persönlichkeitsentwicklung. Diese Technologien können…

WeiterlesenDie Rolle von VR/AR in der Persönlichkeitsentwicklung und Förderung des subjektiven Sicherheitsgefühls

Die Schnittstelle zwischen KI-Verordnung und TRBS 1115 Teil 1: Neue Herausforderungen für die betriebliche Sicherheit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich der betrieblichen Sicherheit. Zwei wichtige Regelwerke, die in diesem Kontext…

WeiterlesenDie Schnittstelle zwischen KI-Verordnung und TRBS 1115 Teil 1: Neue Herausforderungen für die betriebliche Sicherheit

Zwischen Schutz und Privatsphäre: Die Ethik der KI in Sicherheitssystemen

Während Künstliche Intelligenz (KI) die Effektivität von Sicherheitssystemen revolutioniert, bringt sie auch komplexe ethische Fragen mit sich. In diesem Beitrag erkunden wir die Balance zwischen innovativer Sicherheitstechnologie und dem Schutz…

WeiterlesenZwischen Schutz und Privatsphäre: Die Ethik der KI in Sicherheitssystemen

Terminator und die Zukunft der KI: Von der Leinwand in die Realität – Eine faszinierende Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Im Jahre 1984, als die "Terminator"-Reihe mit ihrem ersten Film die Weltbühne betrat, öffnete sich ein neues Kapitel in der Science-Fiction-Geschichte. Für mich, einen enthusiastischen Anhänger dieser Reihe, war es…

WeiterlesenTerminator und die Zukunft der KI: Von der Leinwand in die Realität – Eine faszinierende Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz