Ganzheitliche Sicherheitskonzepte: Die Bedeutung umfassender Schutzmaßnahmen in der modernen Welt

In einer immer stärker vernetzten und technologisch fortgeschrittenen Welt ist die Notwendigkeit ganzheitlicher Sicherheitskonzepte nicht mehr wegzudenken. Die Herausforderungen, denen Unternehmen und Institutionen gegenüberstehen, sind vielfältig und komplex, von Cyberangriffen…

WeiterlesenGanzheitliche Sicherheitskonzepte: Die Bedeutung umfassender Schutzmaßnahmen in der modernen Welt

Die Rolle von Safety und Security in der Operational Technology (OT)

Operational Technology (OT) umfasst Systeme, die industrielle Abläufe und physische Prozesse überwachen und steuern. Diese Technologien finden sich in einer Vielzahl von Sektoren wie der Fertigungsindustrie, Energieversorgung, Wasseraufbereitung und Verkehrsinfrastruktur.…

WeiterlesenDie Rolle von Safety und Security in der Operational Technology (OT)

Die dunkle Seite des digitalen Glanzes: Sicherheit und Psychologie in der Welt der sozialen Medien

In der heutigen digitalen Ära haben soziale Medien eine zentrale Rolle in unserem Leben eingenommen. Sie bieten Plattformen zur Selbstverwirklichung, zur Verbindung mit Freunden und zur Informationsbeschaffung. Doch neben all…

WeiterlesenDie dunkle Seite des digitalen Glanzes: Sicherheit und Psychologie in der Welt der sozialen Medien

Die Schnittstelle zwischen KI-Verordnung und TRBS 1115 Teil 1: Neue Herausforderungen für die betriebliche Sicherheit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich der betrieblichen Sicherheit. Zwei wichtige Regelwerke, die in diesem Kontext…

WeiterlesenDie Schnittstelle zwischen KI-Verordnung und TRBS 1115 Teil 1: Neue Herausforderungen für die betriebliche Sicherheit